Einstieg für Auftraggeber

Hotline für ausschreibende Stellen
 0211 / 88 27 38 -24

Häufig gestellte Fragen zu den eForms

Eintragungen können beispielsweise lauten: Leitweg-ID 991-xxxxxxxxxx - xx / USt-ID. xxxxxxxxxx / HR xxxxxx (AG XY) / xxxx UK Company Register XY. Bei natürlichen Personen kann zum Schutz personenbezogener Daten "keine Angabe" eingetragen werden.

  • Die Registrierungsnummer von Ihnen als Auftraggeber
    Hiermit ist Ihre Leitweg-ID gemeint. Also die 19-stellige Zahlenkombination, die Ihre Lieferanten in Rechnungen angeben müssen, damit die Rechnung bei Ihnen korrekt zugeordnet werden kann. Wenn Sie über keine Leitweg-ID verfügen, tragen Sie hier bitte Ihre Handelsregisternummer ein.
  • Die Registrierungsnummer von Nachprüfungsstellen
    Auch Nachprüfungsstellen haben Leitweg-IDs. Diese finden Sie entweder auf deren Webseite oder Sie können diese telefonisch erfragen.
    Nutzer aus Nordrhein-Westfalen haben es etwas einfacher, da das Land eine Liste bereitstellt, die wir hier verlinkt haben.
  • Die Registrierungsnummer von Bietern
    Für Bieter tragen Sie bitte im Feld der Registrierungsnummer z. B. deren Handelsregisternummer ein.
  • Übersicht unseres Softwarepartners über die neuen e-Forms-Eingabefelder in Gegenüberstellung zu ihren alten TED-Äquivalenten.
    Eingabefelder, die mit der eForms-Umstellung neu hinzugekommen sind, sind ebenfalls mit aufgeführt und gesondert markiert. Weiterhin enthält die Gegenüberstellung auch eine Liste der entfallenen Felder.
    Link zur Datei
  • Schnittstellenbeschreibung mit Übersicht der Eingabefelder und zulässigen Eingaben
    Im nachfolgend verlinkten Dokument erhalten Sie im Kapitel 7 - Semantische Struktur eine Übersicht über die neuen e-Forms-Eingabefelder sowie den zulässigen Eingaben in die jeweiligen Felder.
    Link zur Datei  (Kapitel 7: Semantische Struktur)
Erste Hilfe Schulungsvideos
Close menu